Ihr Lieben!
Heute erscheint Katharinas neuer Roman "Zwischen dir und mir das Meer". Wer
"Immer wieder im Sommer" gelesen hat, wird auf eine Bekannte stoßen:
auf Lena, deren ungewöhnliches Hobby es ist, Schmuck aus Meerglas
herzustellen. In dem Roman macht sie sich zusammen mit ihrer
unangepassten Schwester Zoe auf an die sommerliche Amalfiküste, um etwas
über die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer verstorbenen Mutter
Mariella zu erfahren, und um Matteo, den Mann mit den meergrünen Augen
wiederzusehen.
Auf Lovelybooks hat sie zwei Rezensionen gefunden, die sie sehr glücklich machen:
„Zwischen dir und mir das Meer“ ist ein Buch zum Festschmökern und
hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte an keiner Stelle vorausahnen, wie
die Geschichte weitergeht, so dass es bis zum Ende spannend blieb. Ich
habe es genossen, mit Lena und Zoe die Amalfiküste zu erkunden, die
Sonne und das Meer auf der Haut förmlich zu spüren und natürliche Babbos
berühmten Limoncello zu verkosten. (Hasirasi)
Die Entwicklung von Lena ist wunderbar mitzuerleben, die Geschichte
ihrer Mutter ist berührend und sorgt für den nötigen Überraschungseffekt
am Ende des Buches und die Liebesgeschichte ist ein romantisches
Beiwerk, das diesem sommerlichen Roman vor der italienischen
Sommerkulisse den nötigen Rahmen verleiht. Einfach ein zauberhafter
Sommerroman! (Sommerlese)
Das eBook ist zum Start auf 4,99 Euro reduziert. Das Paperback kostet
12,99 Euro. Außerdem erscheint parallel dazu auch ein Hörbuch sowie eine
Taschenbuchausgabe von "Immer wieder im Sommer".
Auch in diesem Jahr biete sie in Zusammenarbeit mit einer Bücher
Pustet in Freising, signierte Exemplare an. Sowohl von "Zwischen dir und
mir das Meer" als auch von "Immer wieder im Sommer". Wenn ihr eins
möchte, teilt ihr bitte eure Email- und Postadresse mit. Das Team von Bücher Pustet wird euch dann
schnellstmöglich eine Rechnung schicken. Der Versandt erfolgt gegen
Vorkasse.
Wie immer freue sie sich auf eure Rezensionen und euer Feedback per Mail
oder auf den Sozialen Medien. In diesem Zusammenhang möchte sie sich bei
allen bedanken, die "Immer immer wieder im Sommer" im letzten Jahr
weiterempfohlen hat. Die Geschichte von Anna, Frieda und Sophie stand 13
Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste und hat sich über 75000 Mal
verkauft. Ein solcher Erfolg ist ohne die Unterstützung von ihren Lesern überhaupt nicht möglich. Und natürlich von der der Buchhändler.
Auch dieses Jahr werden ihre Bücher in mehreren Filialen so schön
präsentiert.
Postkartenaktion:
Ihr Verlag hat ihr einen ganzen Stapel wunderschöner Postkarten zur
Verfügung gestellt. Wenn ihr euch über Post von ihr freust, schickt ihr
deine Adresse .Sie versendet, solange der
Vorrat reicht.

Unter allen, die die Karte bis zum 5.Mai in den sozialen Medien posten
und ihr einen Link schicken, verlost der Rowohlt Verlag sommerliche
Buchpakete. "Zwischen dir und mir das Meer" wird nicht dabei sein, aber
dafür andere ganz tolle Titel. Wer gerne "Immer wieder im Sommer" oder
aber eines oder mehrere Bücher aus der Sternschnuppenreihe in seinem
Paket haben möchte, kann ihr das gerne nach Gewinnmitteilung ausrichten.
Das Foto wurde mir netterweise von Lieblingsleseplatz/Instagram zur
Verfügung gestellt.
Neuigkeiten vom Schreibtisch:
Mitte des letzten Jahres hat sue sich einen besonderen Wunsch erfüllt:
Schon so lange träumt sie davon, einen Jugendroman zu schreiben und sich
damit auch an eine jüngere Leserschaft zu wenden. Im Herbst 2019
erscheint nun ihr romantisch-humorvoller Fantasyroman im Loewe Verlag.
Einen zweiten großen Wunsch hat sie sich mit dem Setting erfüllt: Der
Roman wird nämlich auf Island spielen, was ihr die Gelegenheit gab, im
letzten Herbst mit ihrem besten Freund Marco dieses wunderschöne Land
zu bereisen. Mit seinen Geysiren, den Wasserfällen, verlassenen
Flugzeugwracks, endlosen Mondlandschaften und der wilden Küste ist es
wirklich genauso unglaublich und magisch, wie ich sie es sich vorgestellt
hat.

Nächste Woche geht es dann auch schon zu ihrer Mutter auf
Recherchereise nach La Gomera. Für den nächsten Sommerroman. Da die
Geschichte im Künstler- und Aussteigermilieu spielt, hat sie sich auf
der Finca Argayall einquartiert, was übersetzt "Platz des Lichts"
bedeutet. Meditation, Yoga, Bodywork und „Healing“ stehen auf dem
Gästeprogramm, und wer hier Ferien macht, so heißt es, wünsche
„friedliche Gemeinsamkeit und spirituelle Entwicklung“. Sie ist schon so
gespannt. Sie und ihre Freunde werden in einer Gartenhütte mit Gemeinschaftsbad wohnen
(in dem Anschreiben steht, für den Weg auf die Toilette müssen sie
unbedingt eine Taschenlampe mitbringen), das mobile Handynetz muss
ausgestellt werden, Handynutzung ist nur über ein WLAN-Kabel möglich,
und es gibt nur vegetarisches Essen. Sie freut mich schon sehr auf diese
Erfahrung, habe aber auch ein bisschen Angst, ob meine Mutter danach
noch ein weiteres Mal mit mir auf Recherchereise geht.

*Werbung* Bild und Texrechte liegen bei Frau Katharina Herzog.Die ich nutzen darf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen