

Vorbild und gleichzeitig ein wertvoller Inhaltsstoff der neuen Sonnenpflegeserie ist das Bio-Edelweiß aus der Schweiz. Das Wahrzeichen der Schweizer Alpen trotzt nicht nur kargen Böden, sondern schützt dank seiner filzigen Behaarung seine zarten Blüten effektiv vor starker Sonnenstrahlung. Aus diesen Gründen haben die Weleda Naturkosmetik-Experten die Königin der Alpen zur Leitpflanze für die neue Sonnenschutzserie erkoren. Mit den Edelweiss-Neuheiten ist deine Haut in einem Schritt vor schädlichen UV-Strahlen geschützt und geschmeidig gepflegt.
Die ab sofort im Handel erhältliche Edelweiss-Serie besteht aus fünf Produkten, die die Haut vor UV-Strahlung schützen und nach dem Sonnenbad pflegen: Zwei Sensitiv Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 30 und 50, die speziell für die zarte Baby- und Kinderhaut entwickelt wurden und auch bei sensibler Erwachsenenhaut die richtige Wahl sind. Eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 für den Körper, eine nicht fettende und nicht komedogene Sonnencreme ausschließlich für das Gesicht sowie eine kühlende After Sun Lotion vervollständigen die neue Edelweiss-Serie.
Lies in unseren News ein spannendes Interview mit Dr. Bernhard Irrgang, Verantwortlicher für Research & Development Natural and Organic Cosmetics bei Weleda, wie mineralischer Sonnenschutz wirkt und wir stellen dir unsere pflanzlichen After-Sun-Talente vor, die sonnengereizte Haut erfrischen und pflegen.
Endlich wieder draußen sitzen und die Sonnenstrahlen genießen, eine Bike-Tour durch die Frühlingslandschaft unternehmen oder mit den Liebsten in die Ferien fahren. Worauf freust du dich am meisten zum Beginn der warmen Monate? Wenn dich die neue Weleda Edelweiss-Serie dabei begleitet, teile deine Schnappschüsse mit dem #natürlichsonne. Schutz auf der Haut, Sonne im Herzen, so lässt es sich natürlich und bedenkenlos genießen.
Viel Spaß beim Lesen!
Dein Weleda Kommunikationsteam
Natürlich geschützt, von der Sonne geküsst.
![]() Lotion. Erfahre hier mehr über die neuen Produkte *Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über kosmetische Mittel |
![]() |
![]() |
|

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen